gemeinden.judentum.de/muenchen
Jom Ha’atzmaut 5765:
Israel feiert 57 Jahre - Wir feiern
mit!
Mittwoch, 11.05.2005 um 20:00 Uhr
Der
Eintritt ist frei!

Begrüßung durch die IKG-Präsidentin
Charlotte Knobloch, den KH-Vorsitzenden Dr. David Leschem und den
ZOD-Präsidenten Dr. Robert Guttmann.
Danach Anzünden der Kerzen für die 12
Stämme Israels unter dem Motto "Multikulti".
Moderation: Uschi Dämmrich von Luttitz.
Beiträge der Kinder der Sinai-Schule
Anschließend Tanzparty mit dem Duo Halleluya aus Israel und dem DJ Armand
Presser.
Essen und Getränke können Sie am koscheren
Buffet erwerben.
Veranstalter
Israelitische Kultusgemeinde München
und Oberbayern
Keren Hayesod Vereinigte Israel Aktion
e.V.
Ort:
Reithalle, Heßstraße 132, 80797 München
Öffentlicher Nahverkehr:
U2 bis Theresienstraße oder Josephsplatz, danach zu Fuß weiter, ca. 10
Minuten.
U2 bis Hohenzollernplatz weiter mit Straßenbahn 12 oder Bus 33, Ausstieg
Infanteriestr.
Straßenbahn Linie 20/21 (vom Hbf) Ausstieg Lothstraße.
Bus 53 (vom Odeonsplatz) Ausstieg Lothstraße.
Einlass ab 19:15h
Der Eintritt
ist frei!
Die Unabhängigkeit des Staates Israel:
Der Weg zum 14.Mai 1948
In der
letzten Woche vor Auslaufen des britischen Mandats toben fast
überall in Palästina Kämpfe zwischen Juden und Arabern. Zwar behalten die
Juden die Oberhand, doch droht die
Invasion der Armeen arabischer Nachbarstaaten, falls die Juden einen
eigenen Staat gründen...
An die Jüdischen Gemeinden:
Zum 57.
Unabhängigkeitstag des Staates Israel
Das Volk Israel feiert 57 Jahre der Wiederherstellung der
jüdischen Unabhängigkeit und Souveränität mit der Gründung des Staates
Israel...

Dossier:
40 Jahre
diplomatische Beziehungen Deutschland-Israel
Am 12. Mai 1965 haben Israel und die Bundesrepublik Deutschland offiziell
diplomatische Beziehungen aufgenommen. "Aus der Geschichte lernen - die
Zukunft gestalten" lautet das Motto dieser Verbindung, die nun schon 40
Jahre andauert...
hagalil.com 09-05-2005 |