|
gemeinden.judentum.de/nuernberg |
|
Spuren und Fragmente:
Jüdische Bücher, jüdische Schicksale in
Nürnberg
Die Dokumentation „Spuren und Fragmente“ im
Pellerhaus am Egidienberg 23 ist noch bis zum 2. Juli 2000 zu sehen. Ein reich
bebilderter Ausstellungskatalog ist gegen eine Schutzgebühr von 10 Mark bei der
Stadtbibliothek Nürnberg, 90403 Nürnberg, erhältlich. |

|
|
Zerstörung:
Die "Große Synagoge" in Nürnberg
Die "Große Synagoge" in Nürnberg wurde, auf Initiative
des Gauleiters *Streicher und der Staatsbehörden, schon am 10. August
1938 zerstört...
Von Nürnberg nach Jerusalem, und nicht zurück:
Meir Schwarz - Porträt eines Nürnberger Juden
Eine kleine, untrennbare Wurzel hält ihn an
seinen Geburtsort. Hier trifft er sich mit Jugendlichen, halt Vorträge,
spricht über seine Erfahrungen als "jüdischer Schüler in Nazi-Nürnberg",
erforscht die Geschichte der Synagogen Bayerns... |


|
|
|
|
|
|
|